Wir würden uns freuen Sie bei unserer
Jahreshauptversammlung
am 09.03.2018 um 20:00 Uhr
im Gasthaus zum Ochsen
Wehrstraße 2
in Au am Rhein
begrüßen zu dürfen.
Sie werden Informatives über das abgelaufene Vereinsjahr erfahren und eine Vorschau
über das laufende Jahr erhalten.
Tagesordnung Jahreshauptversammlung 09.03.2018 20:00Uhr
Gasthaus Ochsen Au am Rhein
Top 1: Begrüßung
TOP 2: Feststellung der Tagesordnung
TOP 3: Bericht der Schriftführerin
TOP 4: Bericht der Kassiererin
TOP 5: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 6: Bericht der Kassenprüferinnen
TOP 7: Entlastung des Gesamtvorstandes
TOP 8: Berichte über die Reise August/September 2017
(W. Herzog; Winfried Olischläger; Anastasia Kozlowa)
TOP 9: Häuser übertragen bzw. Symbolpreis vergeben
TOP 10: Ausblick auf das kommende Vereinsjahr
TOP 11: Wünsche, Anträge und Vorschläge aus der Versammlung
Wir wünschen der Jahreshauptversammlung 2018 einen regen Besuch und einen harmonischen Verlauf
Die Verwaltung
Reise 2017
Vom 29.August bis zum 24.September 2017 war der Vorsitzende der Deutsch-Sibirischen Gemeinschaft Wolfgang Herzog mit zwei weiteren Mitgliedern, Solveig und Winfried Olischläger, in Burjatien.
Die Reisen, Unterkunft und Verpflegung bezahlen die Mitglieder aus eigener Tasche.
Nach dem Besuch der einzelnen Kindersanatorien (z.T. 7 Stunden entfernt), der Zentralklinik für Tuberkulosekranke in der Hauptstadt Ulan Ude sowie unseren Häusern, in denen Pflegefamilien mit insgesamt 12 Pflegekindern kostenfrei wohnen, wurde entschieden:
Verteilung von 9005 € in 2017:
Die einzelnen Einrichtungen bekommen Beträge zugewiesen, wobei wir über die anzuschaffenden Objekte entscheiden. Die Abwicklung erfolgt über Irina Trofimowa, unsere russische Vertreterin vor Ort.
Der Agentur für Betreuung von Waisenkindern in Ulan Ude wurde 2016 ein einmaliger Betrag von 2000 € für die Entwicklung eines Projekt zur Betreuung von Kindern ohne elterliche Zuwendung zur Verfügung gestellt (1000 €
Deutsch-Sibirische Gemeinschaft, 1000 € private Sonderspende).Die sinnvolle Mittelverwendung wurde von uns kontrolliert. Die weitere Zusammenarbeit wurde mit den Leiterinnen Tujana und Handama besprochen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn weitere Personen unsere Bemühungen in Südostsibirien unterstützen würden.